Aktuelles
- Termine 2011
... hier anklicken
- Sie möchten für eine Gruppe buchen? Gerne komme ich mit einem Vortrag oder einer Wildkräuterführung zu Ihnen. Ihr Vereinsheim hat eine (Tee-) Küche? Umso besser, dann kochen wir auf Wunsch auch gemeinsam!
- Sie können sich per Email oder
telefonisch bei mir
melden, persönlich stelle ich für Ihre Gruppe ein
Programm
zusammen.
... Kontakt

"Kulinarische Un-Kräuter"

Bei einem Spaziergang lernen Sie unsere heimischen Wildkräuter und Heckenfrüchte auf besondere Art und Weise kennen. Als qualifizierte Kräuterpädagogin zeige und erkläre ich Ihnen unsere Natur und erzähle zu einzelnen Pflanzen Geschichten und Bräuche aus vergangener Zeit. Der kulinarische Teil endet, wenn Sie wollen, mit einer kleinen Kostprobe oder wir sammeln gemeinsam verschiedene Kräuter und verarbeiten diese anschließend zu leckeren Gaumenfreuden.
Wenn Sie möchten, komme ich auch zu Ihnen und stelle Ihnen die Geheimnisse der Pflanzen und Kräuter in Ihrem eigenen Garten oder näheren Umgebung vor oder laden Sie mich zu einem Vortrag ein, mit dem Thema: "Wildkräuter wachsen kostenlos aber nicht umsonst".
Un-Krautküche - Kochevent
"Wilde Delikatessen im Frühjahr"
Am Samstag, den 14.04.2012 um 10 Uhr
im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, in Bamberg
Ihr Party-Event der besonderen Art
Neugierig? Rufen Sie mich an!
Termin nach Vereinbarung
BayernTour Natur 2012
Frühlingserwachen der Wildkräuter im Steigerwald
Frühlingserwachen der Wildkräuter
Willkommen bei Frau Holle und ihren wilden Begleitern
Auf zu den wilden Früchten am Wegesrand
Der Herbst liefert uns viele wertvolle, kostenlose Früchte und Kräuter. Bei diesem Spaziergang erfahren Sie mit allen Sinnen welche davon für die Wildkräuterküche verwendet werden können.
Freitag, den 06. Oktober 2012, von 14.30 – 16.30 Uhr
Treffpunkt: Familie Öffner Biolandhof in Weiher/Pommersfelden
Preis: 12,- €, incl. Kostprobe
zurück
Herbstzeit/Wurzelzeit
Kleine Geschenke aus der Natur selbst gemacht

Bei einem Spaziergang lernen Sie unsere heimischen Wildkräuter und Heckenfrüchte auf besondere Art und Weise kennen. Als qualifizierte Kräuterpädagogin zeige und erkläre ich Ihnen unsere Natur und erzähle zu einzelnen Pflanzen Geschichten und Bräuche aus vergangener Zeit. Der kulinarische Teil endet, wenn Sie wollen, mit einer kleinen Kostprobe oder wir sammeln gemeinsam verschiedene Kräuter und verarbeiten diese anschließend zu leckeren Gaumenfreuden.
Wenn Sie möchten, komme ich auch zu Ihnen und stelle Ihnen die Geheimnisse der Pflanzen und Kräuter in Ihrem eigenen Garten oder näheren Umgebung vor oder laden Sie mich zu einem Vortrag ein, mit dem Thema: "Wildkräuter wachsen kostenlos aber nicht umsonst".
Un-Krautküche - Kochevent
"Wilde Delikatessen im Frühjahr"
Am Samstag, den 14.04.2012 um 10 Uhr
im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, in Bamberg
Ihr Party-Event der besonderen Art
Neugierig? Rufen Sie mich an!
Termin nach Vereinbarung
BayernTour Natur 2012
Frühlingserwachen der Wildkräuter im Steigerwald
Frühlingserwachen der Wildkräuter
Willkommen bei Frau Holle und ihren wilden Begleitern
Auf zu den wilden Früchten am Wegesrand
Der Herbst liefert uns viele wertvolle, kostenlose Früchte und Kräuter. Bei diesem Spaziergang erfahren Sie mit allen Sinnen welche davon für die Wildkräuterküche verwendet werden können.
Freitag, den 06. Oktober 2012, von 14.30 – 16.30 Uhr
Treffpunkt: Familie Öffner Biolandhof in Weiher/Pommersfelden
Preis: 12,- €, incl. Kostprobe
zurück
Herbstzeit/Wurzelzeit
Kleine Geschenke aus der Natur selbst gemacht